Nutzungshinweise

Für das Erklärvideo klicke hier: How to Velocity?
  • Wo kann ich das Pedelec abgeben?
    An jeder Velocity-Station im Siegerland.
  • Die Miete startet aber ich bekomme das Pedelec nicht aus der Station. Was muss ich machen?
    An manchen Stationen sind die Verriegelungen etwas schwergängiger, weil diese Stationen an einem Gefälle stehen.
    Sobald die Buchung in der App startet + die LEDs blinken grün + du hörst ein leises “Klack”-Geräusch = das Pedelec ist frei und kann in jedem Fall entnommen werden.
    Ziehe dazu das Pedelec mit einem festen(!) Schwung aus der Station. Bei Unsicherheiten ruf uns gerne jederzeit an.
  • Ich habe das Pedelec an einer Velocity-Station zurückgegeben, aber die Buchung lässt sich nicht beenden. Was muss ich machen?
    Stelle sicher, dass das Pedelec (mit dem Dorn) komplett in dem Stellplatz eingerastet ist. Die erfolgreiche Rückgabe erkennst du daran, dass die LEDs anfangen grün zu blinken. Du kannst anschließend die Buchung beenden.
    Prüfe alternativ, ob du das Pedelec wieder aus dem Stellplatz rausziehen kannst und versuche die Rückgabe erneut.
    Wichtig: Die Rückgabe ist nur an grün leuchtenden Stellplätzen möglich.
  • Die Motorunterstützung setzt sofort nach der Tretunterstützung ein! Daher ist besondere Achtsamkeit geboten. 
  • Hinweis: Sobald die 25 m/h erreicht sind, reicht ein leichtes Beitreten um die Geschwindigkeit zu halten. 
  • Die Pedelecs dürfen nur von einer einzelnen Person, deren Gewicht 130 kg nicht überschreitet, genutzt werden.
  • Mit einem voll aufgeladenen Pedelec kann eine Strecke von bis zu 50 km zurückgelegt werden. Die tatsächliche Reichweite variiert u. a. je nach Temperatur, Fahrstil, Fahrergewicht und Alter der Batterie.
  • Die Pedelecs besitzen keine Rücktrittbremse. Die Vorderradbremse befindet sich links, die Hinterradbremse rechts am Lenker.
  • Bis zum Erreichen einer Geschwindigkeit von 25 km/h wird die Tretkraft durch einen automatisch einsetzenden Elektroantrieb unterstützt.
Wie reserviere ich ein Pedelec?
Über die App kannst du bis zu 15 Minuten vor Fahrtantritt ein Pedelec reservieren. Klicke dazu in der Kartenansicht auf die Station, von der du losfahren willst. Wähle dann das Pedelec aus, welches du mieten möchtest. Anschließend bestätige die Reservierung. Bei erfolgreicher Reservierung erscheint eine Zeituhr, die das Pedelec 15 Minuten für dich reserviert hält.
Wie miete ich ein Pedelec?
  1. Öffne die App und wähle in der Kartenansicht die Station aus, an der du den Mietvorgang beginnen willst.
  2. Wähle das Pedelec aus, welches du anmieten möchtest (wenn nicht schon reserviert). In der Übersicht kannst du den jeweiligen Akkuladestand einsehen.
  3. Bestätige die Ausleihe über den Buchungsbutton.
  4. Wenn die LED-Leuchten an der Station neben dem Pedelec grün blinken, wurde die Ausleihe gestartet und du kannst das Pedelec feste herausziehen. Wenn die LED-Leuchten rot blinken, beachte bitte die Hinweise in der App.
Wie gebe ich ein Pedelec zurück?
  1. Fahre eine beliebige Station mit einem freien & grün leuchtenden Slot an und schiebe dort das Pedelec feste rein.
  2. Sobald das Pedelec von der Station erkannt wurde, blinken die LED-Leuchten an der Station grün auf. Danach erfolgt eine automatische Schließung des Fahrradschlosses.
  3. Bestätige in der App die Rückgabe. Erst nach erfolgreicher Rückgabebestätigung wird die Buchung beendet und die LED-Leuchten hören auf zu blinken. Erfolgt keine erfolgreiche Rückgabebestätigung, läuft die Buchung weiter. Wenn die LED-Leichten rot blinken, ist die Rückgabe fehlgeschlagen. Beachte in diesem Fall bitte die Hinweise in der App.
  4. Die sichere Verriegelung ist 15 Sekunden nach der Rückgabe vom Nutzer durch Ziehen am Pedelec zu überprüfen.
Wie finde ich Stationen in meiner Nähe?
Die App bietet die Möglichkeit, auf einer Karte die einzelnen Stationen im Überblick zu sehen. Zudem kann hier abgelesen werden, wie viele Pedelecs sich wo befinden und wie voll der Akku geladen ist.
Läuft die Fahrt auch weiter, wenn ich nicht fahre?
Ja. Die Nutzungszeit ist die Differenz zwischen Rückgabezeitpunkt und Entnahmezeitpunkt. Gezählt wird nicht die Strecke, sondern lediglich die Zeit, in der sich das Pedelec nicht in einer der Stationen befindet.
  • Zur Sicherheit des Fahrers wird die Verwendung eines Fahrradhelmes empfohlen.
  • Um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden, ist vor dem Anfahren der Ständer einzuklappen.
  • Der Sattel ist höhenverstellbar und sollte vor Fahrtantritt auf deine Größe eingestellt werden. Bei der optimalen Sattelhöhe ist die Ferse auf das Pedal gestellt und das Knie durchgedrückt. Erreichtst du das Pedal nicht, muss der Sattel tiefer gestellt werden. Ist das Knie noch leicht gebeugt, muss man den Sattel höher stellen.
  • Die Pedelecs sind für die Verwendung auf asphaltiertem und gepflastertem Untergrund ausgelegt und dürfen nur dort verwendet werden.
  • Grundsätzlich sind die im Straßenverkehr (StVO) geltenden Regeln zu beachten.
  • Blockieren Vorder- und Hinterrad bei Betätigung der entsprechenden Bremshebel und lassen sich die Bremshebel nicht bis zu den Griffen herunterdrücken?
  • Sitzen die Griffe links und rechts fest auf der Lenkerstange, sodass sie sich nicht während der Fahrt lösen können?
  • Lässt sich die Lenkerstange nicht durch Ziehen oder Rütteln nach oben/unten oder links/rechts bewegen?
  • Ertönt bei Betätigung der Klingel ein heller Ton? Die Klingel befindet sich am rechten Griff.
  • Sitzt der Sattel fest im Rahmen?
  • Lassen sich Vorder- und Hinterreifen mit der Hand nur leicht eindrücken und weisen die Reifen keine sichtbaren Beschädigungen auf?
  • Leuchten Vorder- und Rücklicht?
  • Weist das Fahrrad keine sichtbaren Mängel oder Beschädigungen auf, welche die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnten?
Wenn eine dieser Fragen mit “Nein” beantwortet wird, darf das Fahrrad nicht verwendet werden. In diesem Fall ist das Fahrrad zurückzugeben und gegen ein anderes auszutauschen. Mietvorgänge unter einer Minute werden nicht berechnet, damit die Prüfung kostenfrei durchgeführt werden kann. Sollte die Prüfung länger als eine Minute dauern, wird der Mietvorgang nach Rücksprache mit dem Support-Team nicht abgerechnet.
Blau: Pedelec ist reserviert.
Grün: Slot oder Pedelec ist frei.
Grünes Blinken bei der Ausleihe: Pedelec kann entnommen werden.
Grünes Blinken bei der Rückgabe: Pedelec wurde von der Station erkannt.
Rotes Blinken bei der Ausleihe: Es gibt Probleme bei der Ausleihe. Bitte beachten Sie die Hinweise in der App.
Rotes Blinken bei der Rückgabe: Es gibt Probleme bei der Rückgabe. Bitte beachten Sie die Hinweise in der App.
Farblos: Slot oder Pedelec ist nicht frei.
Wir haben einen entsprechend Antrag auf Nutzung unseres Verleihsystem ab 16 Jahren. Hierfür ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

Schreibt uns einfach eine E-Mail an hi@velocity-siegerland und wir kümmern uns! 🙂
Was soll ich tun, wenn mir ein Mangel an dem Pedelec auffällt?
Wende dich in diesem Fall bitte telefonisch, per App oder via E-Mail an uns. Wir werden den Mangel schnellstmöglich beheben.
Wie gehe ich vor, wenn ein von mir gemietetes Pedelec gestohlen wird?
Im Falle eines Diebstahls wende dich bitte umgehend an die Polizei und benachrichtige uns über den Hergang.
Was unternehme ich bei einem Unfall?
Jede Beschädigung eines Fahrrads muss uns gemeldet werden. Ein Unfall mit Personenschaden oder der Beteiligung eines Dritten ist sowohl die Polizei als auch uns unverzüglich mitzuteilen.
Was macht Velocity mit meinen Daten?
Es werden Daten über die Nutzung des Verleihsystems zu Zwecken der Abrechnung und Optimierung der angebotenen Leistungen erhoben. Wir verpflichten uns, deine persönlichen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz zu schützen.
Werden Bewegungsprofile erstellt?
Grundsätzlich speichern wir nur den Ort der An- und Abmeldung jeder Fahrt. Diese Daten werden für die Abrechnung und Optimierung der angebotenen Leistungen benötigt. Während der Fahrt wird die Bewegung nicht überwacht.
Schäden können zu Beginn sowie bei Abschluss einer Buchung über die App fahrzeugspezifisch angegeben werden. Bei sonstigen Problemen bitte per Mail oder telefonisch an unseren Support wenden.